Die ökologisch nachhaltige Küche
„Weißt du, warum ich gerne koche?“
"Nein, weil?"
„Denn nach einem Tag, an dem nichts sicher ist, und wenn ich nichts sage, meine ich nichts, kommt man nach Hause und weiß sicher, dass das Hinzufügen von Eigelb, Zucker und Milch zur Schokolade den Teig dicker macht: es ist so ein Trost!“
(Giulia Child – amerikanische Köchin und kulinarische Popularisiererin)
Die Küche ist einer der beliebtesten Räume im Haus und gleichzeitig der am meisten unterschätzte Raum in der Verwaltung eines nachhaltigen Zuhauses, der Ort, an dem der meiste Abfall verschwendet wird.
Nach den Tipps für ein umweltfreundliches Zuhause und ein umweltfreundliches Wohnzimmer möchten wir Ihnen heute einige praktische Vorschläge für ein grünes Leben in Ihrer Küche geben .
Die Mumien und der Gesang der Sirenen
Wir alle haben davon gehört, wir sind alle mindestens einmal in Versuchung geraten, die unumgänglichen 2x1-Angebote sind wie das bezaubernde Lied der Sirenen: der unbändige Impuls, der uns dazu treibt , industrielle Mengen von Produkten zu kaufen, nur um sie dann aufzugeben zu ihrem traurigen und einsamen Schicksal der Mumifizierung am Boden des Kühlschranks.
Jeder Italiener wirft jedes Jahr etwa 65 kg Lebensmittel in den Müll .
6 Milliarden und 403 Millionen Euro an heimischer Lebensmittelverschwendung , getrieben von Superangeboten, die Supereinsparungen versprechen, aber in Wirklichkeit nur Superverschwendung sind.
Die Geheimnisse des Anti-Waste-Shoppings
Impulskäufe sind die Verschwendungsquelle Nummer eins.
Werbetreibende, die emotionale Werbespots anbieten, und Visual Merchandiser sind sich dessen bewusst und verteilen gekonnt Produkte, die Ihre Sinne als Serienkonsument kitzeln und Sie entlang des Kaufpfads „wohin Sie sich nie getraut hätten“ pushen.
Tricks, um nicht abgelenkt zu werden
Mit kleinen Tricks ist es einfach , sich nicht ablenken zu lassen und nur das Nötigste einzukaufen:
- Erstellen Sie die Einkaufsliste nach Ihrem tatsächlichen wöchentlichen Bedarf
-
Unterteilen Sie die Produktliste nach dem Kaufpfad:
abhängig von den Geschäften , in denen Sie sie kaufen
und folgen der Reihenfolge der Gänge, in denen sie angeordnet sind - Gehen Sie einkaufen, wenn Sie keinen Hunger haben, um sich nicht von den Düften und Reizen der Speisen verführen zu lassen, die fachmännisch entlang der Gänge arrangiert werden.
Umweltfreundliche Tricks
Neben den Tricks, sich nicht ablenken zu lassen, gibt es weitere umweltfreundliche Lösungen für Ihren Anti-Müll-Einkauf:
- Überprüfen Sie das Verfallsdatum der Produkte und wählen Sie sie basierend auf dem Zeitpunkt aus, zu dem Sie sie konsumieren möchten
- Verwenden Sie wiederverwendbare Einkaufstaschen : Auch wenn die Taschen, die Sie in den Geschäften finden, jetzt alle biologisch abbaubar sind, warum sollten Sie sie verschwenden?
- Sie bevorzugen Bulk-Produkte , sodass Sie nur die Mengen auswählen können, die Sie benötigen
- Wenn Sie verpackte Produkte kaufen, bevorzugen Sie umweltfreundliche Verpackungen und Verpackungen.
Es gibt keine Zwischensaison mehr
Bevorzugen Sie saisonales Obst und Gemüse für Ihren Tisch:
- es hat bessere ernährungsphysiologische Eigenschaften
- folgt einer natürlichen Reifung , die weniger Zusatzstoffe zum Wachsen benötigt
- Es kostet weniger
Kombiniert man dies mit einem verantwortungsvollen Einkauf , vielleicht von 0-km-Produkten , unterstützt man einerseits die lokale Wirtschaft und reduziert andererseits die Umweltbelastung durch den Transport.
Wählen Sie Bio
Sich für Bio zu entscheiden, ist eine Form des Respekts für sich selbst und für den Planeten.
Aber wie stellt man sicher, dass ein Produkt wirklich Bio ist?
Lassen Sie sich nicht von falschen Informationen ablenken: Echte Bio-Produkte sind von offiziellen Stellen zertifiziert und tragen das europäische Logo für Bio-Lebensmittel , das Blatt auf grünem Hintergrund.
Bio bedeutet, dass die Produkte in der gesamten Lieferkette kontrolliert wurden:
- Bei Obst und Gemüse werden das verwendete Wasser, der Boden, auf dem es wächst, und das Produkt selbst kontrolliert, bevor es auf den Markt gebracht wird
- In landwirtschaftlichen Betrieben ist Respekt vor der Art das erste Kriterium: Mindestens 95 % des Futters müssen aus ökologischem Landbau stammen, und die Betriebe respektieren die Physiologie des Tieres, ohne assistierte Befruchtung und hormonelle Kontrolle
Zero Waste vom Tisch bis in den Garten
Küchenreste sind eine großartige Ressource für den Haushalt.
Verwandeln Sie Essensreste in Kompost, um die Pflanzen in Ihrem Garten oder städtischen Gemüsegarten zu düngen.
Kommunen und die meisten Abfallentsorgungsunternehmen haben Schalter, die Ihnen Kompostbehälter zur Verfügung stellen können.
Die Lösung der Phönizier
Eines der besten Materialien zur Aufbewahrung von Lebensmitteln stammt von den Phöniziern: Glas.
Vielseitig und gesundheitlich unbedenklich, zusammen mit Stahl eines der am meisten empfohlenen Behältermaterialien in der Küche:
- setzt keine Schadstoffe frei
- Sie können es sowohl für warme als auch für kalte Gerichte aufbewahren
- Sie können es immer wieder verwenden
- Es ist das perfekte Material für die umweltfreundliche Lunchbox bei der Arbeit oder für Ihr Picknick im Grünen
Kaltblütig
In jeder umweltfreundlichen Küche mit Selbstachtung hilft Ihnen die Aufrechterhaltung der Kühlautonomie des Kühl- und Gefrierschranks, Energie zu sparen und die Lebensdauer der Geräte zu verlängern .
Wie bleiben Kühl- und Gefrierschränke gesund?
- Kühl- und Gefriersystem mindestens 10 cm von den Wänden entfernt , fern von anderen Hindernissen und Geräten und lassen Sie diese atmen , damit die Kühlschlangen nicht immer in Betrieb sind
- Platzieren Sie sie in einiger Entfernung von Kochfeld und Ofen: Die Hitze verbraucht viel mehr Energie, um eine Kühlung zu erreichen, und riskiert manchmal, sie durcheinander zu bringen
- Stellen Sie frisch gekochte Lebensmittel nicht sofort in den Kühlschrank oder Gefrierschrank, sondern lassen Sie sie auf Zimmertemperatur abkühlen .
- die Innentemperatur des Kühlschranks für Winter und Sommer unterschiedlich kalibrieren
- Halten Sie das Kondenswasserloch des Kühlschranks sauber: Das Wasser kühlt den Kompressor und hält ihn effizient
Kochen ist eine Liebesgeschichte
Die Küche ist der Ort der Liebe schlechthin, der Ort, an dem Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und sie mit Familie und Freunden teilen können .
Die Küche ist der Ort, an dem man sich nach einem langen Arbeitstag eine Kuschelpartie gönnt .
Die Küche ist der Ort der Liebe schlechthin und wenn Sie uns bis hierher gefolgt sind, haben Sie jetzt alle Werkzeuge, um Ihre Küche auch in ein Symbol der Liebe zur Umwelt zu verwandeln.
Und nun?
Jetzt müssen Sie nur noch Ihre Speisekammer öffnen und Ihrer Fantasie freien Lauf lassen, egal ob Sie ein erfahrener Koch oder ein Anfänger sind, das Wichtigste ist, es mit Liebe zu tun.
Beteiligen auch Sie sich aktiv an der ökologisch nachhaltigen Umwelt
Abonnieren Sie unseren Newsletter , in dem Sie praktische Lösungen für ein umweltfreundliches Leben finden, und teilen Sie uns Ihre Vorschläge und umweltverträglichen Best Practices mit.